Zusammenfassung
Hintergrund: Sexarbeiter*innen erleben aufgrund ihrer Tätigkeit
in der Gesellschaft häufig mangelnde Akzeptanz und Stigmatisierungen.
Daraus resultieren für sie zahlreiche Ausschlussmechanismen und
Belastungsfaktoren, die mit einer erhöhten Vulnerabilität
für psychische Erkrankungen einhergehen können. Zielsetzung:
Identifikation von Studien zur psychischen Situation von
Sexarbeiter*innen in Europa. Methodik: Im Rahmen eines Scoping-Reviews
konnten in den wissenschaftlichen Datenbanken LIVIVO, BASE, PubMed und PSYNDEX
n=12 relevante Studien identifiziert werden, die ab 1990 publiziert
wurden. Ergebnisse: Bei 56–75% der befragten
Sexarbeiter*innen wurde mindestens eine psychische Störung
berichtet. Besonders häufig treten bei den Befragten Depressionen,
Substanzkonsum, Suizidalität und posttraumatischer Stress auf. Die
Ergebnisse zeigen, dass Sexarbeiter*innen vulnerabel für
psychische Belastungsfaktoren und Erkrankungen sind. Eine umfassende
psychosoziale Unterstützung und Beratung ist unter
Berücksichtigung der verschiedenen Arbeitskontexte und Lebenswelten
indiziert.
Abstract
Background: Due to the nature of their activity, sex workers often experience a
lack of acceptance and stigmatization in society. This results in numerous
exclusion mechanisms and stress factors, which might be associated with an
increased vulnerability to mental illness. Objective: To identify studies on the
mental health situation of sex workers in Europe. Methodology: A scoping review
identified n=12 relevant studies published from 1990 onwards in the
scientific databases LIVIVO, BASE, PubMed and PSYNDEX. Results: At least one
mental disorder was reported in 56–75% of sex
worker*respondents. Depression, substance use, suicidality, and
post-traumatic stress were particularly common among respondents. The results
show that sex workers are vulnerable to psychological stressors and illnesses.
Comprehensive psychosocial support and counseling is indicated, taking into
consideration the different work contexts and life situations.
Schlüsselwörter
Sexarbeit - Prostitution - psychische Gesundheit - Depression - Substanzkonsum - Stigmatisierung
Key words
sexwork - prostitution - mental health - depression - drug consumption - stigmaonline
publiziert 2022